Energieberatung: Sparen Sie Energie, Wärme & Geld
Beratung & Planung
Die steigenden Energiekosten und höheren Anforderungen an den Energieverbrauch von Gebäuden machen Energieberatung immer wichtiger. Diese Entwicklungen treiben sowohl bei Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen als auch im Neubaubereich die Nachfrage nach professioneller Energieberatung. Energieeinsparverordnungen wie das EnEG, die EnEV und das EEWärmeG haben ein Regelwerk etabliert, das Bauherren nicht nur zur Einhaltung von Mindeststandards in Bezug auf Anlagentechnik und Wärmeschutz anhält, sondern auch den Weg für eine nachhaltige Bauweise ebnet. Diese Vorschriften tragen dazu bei, dass neu errichtete oder sanierte Gebäude einen wesentlich geringeren Energiebedarf haben und somit langfristig zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen.
Ziel der Energieberatung
Als Ihre Experten für Energieeffizienz ist es unser Anliegen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gebäudehülle, technischer Ausstattung und Kosten-Nutzen-Verhältnis zu erreichen. Dieses Gleichgewicht ist der Schlüssel zur Minimierung des Energieverbrauchs und zur Maximierung der Kostenersparnis. Durch den Einsatz moderner Technologien und alternativer Energiequellen erarbeiten wir individuelle Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Projekts zugeschnitten sind. Wir begleiten Sie von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung, inklusive der Beantragung von Fördermitteln und der Ausstellung eines präzisen Energieausweises.
Eine gründliche Energieberatung gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die energetischen Optimierungsmöglichkeiten Ihrer Immobilie. Als anerkannte Spezialisten im Bereich des energieeffizienten Bauens und Sanierens nehmen wir eine genaue Bewertung der baulichen Gegebenheiten vor. Auf dieser Grundlage entwickeln wir einen detaillierten Plan, der alle erforderlichen Maßnahmen umfasst, um die Energieeffizienz Ihres Gebäudes zu verbessern. Dieser Plan ist darauf ausgerichtet, die Energieperformance langfristig zu optimieren und gleichzeitig den Wohnkomfort zu erhöhen.
Was umfasst unsere Energieberatung?
In unserem Angebotsspektrum decken wir ein breites Feld der Energieberatung ab, darunter essentielle Services zum Wärmeschutz, die eine Schlüsselrolle in der Effizienzsteigerung von Gebäuden spielen. Unsere enge Zusammenarbeit mit führenden Institutionen wie BAFA, DENA und KfW ermöglicht es uns, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und Förderungsmöglichkeiten anzubieten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob es um die sorgfältige Bestandssanierung denkmalgeschützter Gebäude geht, den energetisch optimierten Neubau oder die präzise Durchführung von Blower Door Tests zur Überprüfung der Luftdichtheit – wir sind Ihr kompetenter Partner, der Sie von der Planung bis zur Realisierung Ihres Projekts begleitet.
Energieberatung: Geeignet für alle Gebäudetypen
Energieberatung steht für jedes Gebäude offen – unabhängig davon, ob es sich um Wohngebäude oder Nicht-Wohngebäude handelt. Diese umfassende Zugänglichkeit gewährleistet, dass jede Art von Gebäude von professioneller Beratung zur Steigerung der Energieeffizienz profitieren kann. Entscheidend ist, dass jede Immobilie, die eine energetische Optimierung anstrebt, potenziell förderfähig ist. Dies eröffnet Eigentümern und Verwaltern aller Gebäudearten die Möglichkeit, Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen zu erhalten.
Individuelle Maßnahmenplanung
Durch die Energieberatung erhalten Sie einen maßgeschneiderten Plan, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Besonderheiten Ihres Gebäudes zugeschnitten ist. Dieser Plan beinhaltet nicht nur eine Bestandsaufnahme der aktuellen Energieeffizienz, sondern auch konkrete Vorschläge für Verbesserungsmaßnahmen, die auf die architektonischen und energetischen Gegebenheiten Ihres Gebäudes abgestimmt sind. Die Beratung berücksichtigt dabei sowohl kurz- als auch langfristige Ziele, um eine nachhaltige Reduzierung des Energieverbrauchs und damit verbundener Kosten zu ermöglichen.
Die universelle Eignung und Förderfähigkeit der Energieberatung für alle Gebäudetypen unterstreicht die zentrale Rolle, die diese Dienstleistung bei der Verbesserung der Energieeffizienz im Bauwesen spielt. Unabhängig von der Größe oder Nutzung Ihres Gebäudes bietet die Energieberatung wertvolle Einblicke und Unterstützung, um Ihre Immobilie zukunftsfähig zu machen.
Zeitlicher Abstand zwischen zwei Energieberatungen
Der geforderte Mindestabstand von vier Jahren zwischen zwei Beratungen für dasselbe Gebäude stellt sicher, dass die umgesetzten Maßnahmen ihre volle Wirkung entfalten können, bevor weitere Anpassungen vorgenommen werden. Diese Regelung trägt zur Effizienz des Beratungsprozesses bei und ermöglicht es Eigentümern, die Auswirkungen der empfohlenen Maßnahmen realistisch zu bewerten. Für neue Eigentümer eines Gebäudes entfällt diese Wartezeit, was den Anreiz erhöht, nach einem Eigentümerwechsel in die Energieeffizienz der Immobilie zu investieren.
Ist-Zustand Aufnahme vor Ort
Die obligatorische vor-Ort-Begehung bildet das Fundament jeder fundierten Energieberatung. Nur durch eine direkte Begutachtung des Gebäudes können die Energieberater eine präzise Analyse des Ist-Zustands vornehmen. Diese sorgfältige Untersuchung ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau auf die baulichen und technischen Besonderheiten des Gebäudes abgestimmt sind. Die Möglichkeit, diese Aufnahme durch uns durchführen zu lassen, bietet Flexibilität und gewährleistet gleichzeitig, dass die Datenerfassung den hohen Qualitätsstandards entspricht, die für eine erfolgreiche Energieberatung erforderlich sind.
Durch die Inanspruchnahme unserer Energieberatung legen Sie den Grundstein für ein zukunftsfähiges, energieeffizientes und komfortables Wohn- oder Arbeitsumfeld. Beginnen Sie heute den Weg zu einem umweltfreundlicheren und kosteneffizienteren Gebäude.
Wie sinnvoll ist Energieberatung?
Die Inanspruchnahme einer Energieberatung mag anfänglich als zusätzliche Kosten erscheinen, doch die Investition zahlt sich langfristig vielfach aus. Durch gezielte Maßnahmen, die auf der Grundlage einer professionellen Beratung ergriffen werden, sind Einsparungen von bis zu 72 % bei den Energiekosten möglich. Diese erhebliche Reduzierung entlastet nicht nur Ihr Budget, sondern trägt aktiv zum Umweltschutz bei. Zusätzlich ist die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans durch einen qualifizierten Energieberater für die Beantragung von Fördermitteln des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unerlässlich. Somit wird die Energieberatung zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Sanierungsvorhabens, das neben der finanziellen Ersparnis auch den Zugang zu staatlichen Unterstützungen sichert.
Hinweis
http://www.energie-effizienz-experten.deSeit dem 1. Januar 2024 kann eine Energieberatung nur dann gefördert werden, wenn sie von einer Fachkraft durchgeführt wird, die in der Kategorie „Energieberatung für Wohngebäude“ auf der Energieeffizienz-Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur (dena) unter www.energie-effizienz-experten.de eingetragen ist.
Wir sind stolz darauf, zertifiziert zu sein und diese Voraussetzung zu erfüllen.
Adresse
Ingenieurbüro für Bauphysik
Dipl.-Ing. Martin Makowka
Hohe Eiche 10
95517 Seybothenreuth
Adresse
Ingenieurbüro für Bauphysik
M.Sc. Martin Hanik
Cranachstraße 14
90408 Nürnberg
Telefon
Dipl.-Ing. Martin Makowka
+49 (9275) 60 59 839
M.Sc. Martin Hanik
+49 176 57826441